In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die jeweiligen Unterlagen zu den verschiedenen Workshops sowie das Handbuch zum Prozess.
Mit einer landkreisweiten Ehrenamts-Umfrage wurden der IST-Zustand des Ehrenamts im ARBERLAND eruiert und aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen analysiert.
Die Befragung fand im Zeitraum von November - Dezember 2022 statt. Es beteiligten sind knapp 900 Bürgerinnen und Bürger aus allen 24 Kommunen. An der Erhebung von statistischen Daten nahmen 20 der 24 Kommunen teil.
Teil 1: Die EhrenamtsanalyseIn der nachfolgenden Übersicht finden Sie die jeweiligen Unterlagen zu den verschiedenen Workshops sowie das Handbuch zum Prozess.
Den gesamten Prozess haben wir in diesem Handbuch dokumentiert, um Ihnen möglichst konkretes Zukunfts-Rüstzeug nachhaltig zur Verfügung stellen zu können. Über ein Jahr lang wurde es zusammen mit Expertin Karola Kellner und Ehrenamtlichen aus unserem Landkreis erarbeitet und mit gewinnbringenden Inhalten gefüllt.
>> Präsentation zum Impulsvortrag (PDF | 5,3 MB)
Die Dokumentation des Workshops finden Sie im Handbuch zum Prozess (PDF | 8,3MB).
>> Präsentation zum Impulsvortrag (PDF | 5,3 MB)
Die Dokumentation des Workshops finden Sie im Handbuch zum Prozess (PDF | 8,3MB).
>> Präsentation zum Impulsvortrag (PDF | 8,4 MB)
Die Dokumentation des Workshops finden Sie im Handbuch zum Prozess (PDF | 8,3MB).
Hallo,
ich bin Maria Schneider, Ihre Ansprechpartnerin vom Regionalmanagement und freue mich auf Ihre Nachricht.
Hallo,
ich bin Maria Schneider, Regionalmanagerin und Ihre Ansprechpartnerin. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.