Dahoam im Arberland
 

74 Ehrungen: herausragendes Engagement im Landkreis Regen

Ehrenamtsförderung ARBERLAND, regionales Engagement, Wissenswertes

74 Bürgerinnen und Bürger wurden im Joska Glasparadies in Bodenmais durch Landrat Dr. Ronny Raith für „ihren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der Bayerischen Ehrenamtskarte, die vom Freistaat Bayern ins Leben gerufen wurde, stand ganz im Zeichen der Würdigung von Menschen, die sich in unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen engagieren.

Raith betonte in seiner Ansprache die unverzichtbare Bedeutung des Ehrenamts: „Eure Zeit und euer Herzblut sind unbezahlbar. Ihr macht unseren Landkreis lebenswerter, sei es in der Bildung, im Gesundheitswesen, im Umwelt- und Naturschutz, in der Kultur, im Sport oder in den Blaulichtorganisationen. Ohne euch wäre unsere Gesellschaft ärmer.“ Neben den Geehrten waren auch zahlreiche Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben anwesend, um den Engagierten persönlich zu gratulieren und ihnen für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Robert Graßl aus Teisnach.

Ein Zeichen der Wertschätzung

Doris Werner von der Ehrenamtsförderung des Landkreises zeigte die Vorteile der Karte auf. Die Bayerische Ehrenamtskarte würdigt freiwilliges Engagement. Sie bietet Rabatte und Ermäßigungen in über 6000 Einrichtungen in Bayern. Dazu zählen Museen, Schwimmbäder und Freizeiteinrichtungen. Auch einige Einzelhändler und Restaurants beteiligen sich. Die Karte gibt es in zwei Varianten. Die blaue Karte gibt es ab durchschnittlich fünf Stunden Ehrenamt pro Woche. Die goldene Karte gibt es für besonders langjährige oder intensive Tätigkeiten ab 25 Jahren. Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte bei sonstigen Rettungsverbänden wie BRK, THW, Bergwachten und Wasserwachten erhalten die Karte nach abgeschlossener Ausbildung ohne weitere Anspruchsvoraussetzungen auf Antragstellung, ebenso Inhaber der Juleica und Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten. Im Landkreis Regen haben 4335 Menschen die Karte beantragt. Trotzdem kennen viele das Angebot noch nicht. Deswegen ruft Werner stetig dazu auf, die Karte zu nutzen. „Die Karte ist eine kleine Anerkennung für eine oft unermesslich große Leistung.“ Interessierte können sich auf der Website des Landkreises Regen über die Voraussetzungen und die Beantragung der Ehrenamtskarte informieren.

Zum Abschluss sprach Landrat Raith seinen Dank an die Firma Joska für die Bewirtung aus. Zudem würdigte er Maria Schneider und Doris Werner von der Ehrenamtsförderung des Landkreises: „Ein großes Dankeschön an das Ehrenamtsmanagement, das dank des Engagements und der hervorragenden Arbeit dieser beiden Mitarbeiterinnen reibungslos funktioniert.“

Die Geehrten

Arnbruck: Herbert Franz Mühlbauer, Matthias Vogl

Bayerisch Eisenstein: Fabian Mühlbauer, Iris Treml, Rita Treml

Bischofsmais: Herta Krampfl, Edeltraud Pledl

Bodenmais: Florian Vogl, Helga Weikl, Sabine Aichner, Georg Bauer, Ruth Biendl-Weikl, Elisabeth Ellerbeck, Christine Fouquet, Ingrid Koller, Emilie Kopp, Barbara Krach, Rosemarie Maier, Roswitha Pex, Paula Schlagintweit-Koller, Eva Schlegel, Brigitte Schönfelder, Gertrud Thurnbauer, Reinhard Weikl

Böbrach: Rosemarie Baumgartner

Drachselsried: Michael Kopp, Corinna Obermaier, Florian Rankl

Frauenau: Martin Brunner

Geiersthal: Michael Handlos, Petra Kramheller, Barbara Peter, Lea Maria Weinberger

Gotteszell: Marco Hutzler

Kirchberg i. Wald: Marita Brengmann, Andreas Pletl

Kirchdorf i. Wald: Mario Lorenz

Kollnburg: Matthias Englmeier, Alois Kraus, Brigitte Schwirzinger, Hendrik Günther Van Beek, Fabian Englmeier, Tobias Kraus, Benedikt Schlecht, Meik Sigl

Lindberg: Robert Fischer, Tamara Resch

Patersdorf: Franz Bergbauer, Jonas Hartl, Veronika Kauschinger

Prackenbach: Thomas Alois Brunner, Florian Kuffner, Otto Kuffner, Paul Kuffner, Werner Schedlbauer

Regen: Max Pfundtner, Christine Kroiß, Harald Treml,

Ruhmannsfelden: Isolde Deiser

Teisnach: Alfred Kasperbauer, Anna Rankl, Josef Schreckinger

Viechtach: Otto Pfeffer, Karl Bielmeier, Eduard Pfeffer

Zachenberg: Erwin Bielmeier, Michael Steinbauer

Zwiesel: Alexander Bösl, Helga Killinger, Claudia Merl, Alfred Merl, Angelika Wenzel, Carola Wittenzellner

Zur Newsübersicht