Hallo,
ich bin Maria Schneider, Regionalmanagerin und Ihre Ansprechpartnerin. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren die sich über 25, 40 oder 50 Jahre ehrenamtlich engagieren, können mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ausgezeichnet werden. Am vergangenen Freitag sind 134 von ihnen der Einladung des Landkreises gefolgt, um im Rahmen eines Ehrenabends ihre Auszeichnungen aus den Händen von Landrat Ronny Raith und Kreisbrandrat Hermann Keilhofer entgegenzunehmen.
In der vollbesetzten Viechtacher Stadthalle durfte Landrat Ronny Raith die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen, die Kommandanten der Feuerwehren, sowie im Besonderen die Hauptpersonen des Abends, die „zu Ehrenden“ Feuerwehrfrauen- und Feuerwehrmänner der Landkreisfeuerwehren begrüßen. Raith betonte die besondere Bedeutung dieses Ehrenabends „ihn erfülle es mit Stolz und Dankbarkeit diese Auszeichnungen durchführen zu dürfen“, er würdigte den Einsatz der Feuerwehreinsatzkräfte „die sich ohne Ansehen der Person, in allen Notsituation für die Menschen des Landkreises einbringen und einsetzen“. Allen zu Ehrenden Dankte Raith für ihren langjährigen Einsatz in diesem für die Gesellschaft so wichtigen Ehrenamt. Kreisbrandrat Hermann Keilhofer gab zu Beginn seiner Grußworte bekannt, dass die heute in der Stadthalle anwesenden Feuerwehrfrauen- und Männer zusammen stolze 4385 Jahre aktiven Feuerwehrdienst am Nächsten geleistet haben. Keilhofer lobte das hohe Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte, gerade in Hinblick auf die immer umfangreicher werdenden Aufgaben welche durch die Feuerwehren teilweise mit stagnierendem Personal zu bewältigen sind. Keilhofer betonte, dass es keineswegs selbstverständlich sei, dass es in unserer heutigen Leistungsgesellschaft Mitmenschen gibt, die Beruf und Familie zurückstellen und in ihrer Freizeit ein funktionierendes Feuerwehrwesen im Landkreis Regen aufrechterhalten. Gerade deswegen sei es laut Keilhofer von enormer Wichtigkeit auf erfahrene Kameraden wie die heute Anwesenden zurückgreifen zu können, „ihr seid das Rückgrat der Feuerwehr und seid Vorbild für zukünftige Generationen von Feuerwehrleuten“. Bei den anschließenden Ehrungen konnte neben zahlreichen Auszeichnungen für 25- und 40-jährigen aktive Mitgliedschaft auch 9 Mal das Große Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit verliehen werden.
Nach den Auszeichnungen dankte Landrat Ronny Raith der Stadt Viechtach und der Kreisbrandinspektion für die Vorbereitung der Veranstaltung. Im Besonderen dankte er dem Partyservice Wolfgang Stoiber und der Damengruppe des BRK Kreisverbandes Regen für die hervorragende Bewirtung, sowie Doris Werner vom Landratsamt Regen für die mustergültige Organisation des Abends. Die musikalische Umrahmung des Ehrenabends wurde in bewährter Weise von den Musikern Ernst Graßl und Hermann Wirsich aus Frauenau übernommen.
Mit den Ehrenzeichen konnten Landrat Ronny Raith und Kreisbrandrat Hermann Keilhofer folgende Feuerwehrdienstleistende auszeichnen:
Hallo,
ich bin Maria Schneider, Regionalmanagerin und Ihre Ansprechpartnerin. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.