Hallo,
ich bin Maria Schneider, Ihre Ansprechpartnerin vom Regionalmanagement und freue mich auf Ihre Nachricht.
Bevor auch noch die letzten Überbleibsel des Winters vom Frühling verdrängt werden, lädt Doris Werner von der Ehrenamtsförderung ARBERLAND am Freitag, den 15. März alle Engagierten mit Ehrenamtskarte des Landkreises Regen zur Hüttengaudi am Fuße des Großen Arbers. „Damit wollen wir danke sagen für alles, was diese Bürgerinnen und -bürger seit Jahren für unsere Region und die Menschen hier leisten und hoffentlich noch lange leisten werden“, erklärt Werner, die wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat.
Los geht es ab 12 Uhr zunächst mit Wintersport, der dank Thomas Liebl, dem Betriebsleiter der Arber Bergbahn, für die Ehrenamtlichen – wie bereits im vergangenen Jahr – nicht mit Kosten verbunden sein wird. Alle Skifahrer und Snowboarder, die ihre Ehrenamtskarte vorzeigen, nutzen die Arber Bergbahn an diesem Nachmittag gratis, Wanderer wiederum können sich dank Freikarte mit der Gondel bis zur Eisensteiner Hütte chauffieren lassen. Um 14:30 Uhr besteht für die Ehrenamtlichen des Weiteren die Möglichkeit, sich an Führungen durch das Hohenzollern Skistadion zu beteiligen oder sich im Biathlon für Jedermann - ohne Ski - auszuprobieren. Ab 16 Uhr startet im Landesleistungszentrum Arbersee dann die eigentliche Hüttengaudi mit DJ Steve, Essen und Trinken sowie einer Ansprache von Landrat Dr. Ronny Raith gegen 17 Uhr. Um besser planen zu können, bittet Doris Werner um vorherige Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung unter https://kew.landkreis-regen.de/veranstaltungen/huettengaudi-fuer-ehrenamtskarteninhaberinnen-2024/.

Hallo,
ich bin Maria Schneider, Ihre Ansprechpartnerin vom Regionalmanagement und freue mich auf Ihre Nachricht.

Hallo,
ich bin Tobias Wittenzellner, Regionalmanager und Ihr erster Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.