Dahoam im Arberland
 

Zwei Jahre "koimad verein.t"

Ehrenamtsförderung ARBERLAND, regionales Engagement, Wissenswertes

Gemeinsam an einem Strang ziehen, sich als Kollnburger für Kollnburg einsetzen – dieser Gedanke steckt in „koimad verein.t“, einem Netzwerk, das im Landkreis Regen bisher einzigartig ist. Im Rahmen eines Workshops zogen die Mitgliederinnen und Mitglieder nach knapp zwei Jahren nun eine erste Zwischenbilanz.

2022 wurde der Wunsch einiger Engagierter im Burgdorf immer lauter, verstärkt vereinsübergreifend zusammenzuarbeiten und Synergien besser zu nutzen. Aus dem Wunsch wurde mit Hilfe von Bürgermeister Herber Preuß und Maria Schneider von der Ehrenamtsförderung ARBERLAND ein konkreter Plan mit dem Ziel, einen „Verein der Vereine“ ins Leben zu rufen. Bereits im September des darauffolgenden Jahres wurde „koimad verein.t“ gegründet – finanziell unterstützt durch das Förderprogramm „Engagiertes Land“ von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Es folgten eine „Landinventur“, bei der die Kollnburger ihr Dorf zunächst beschreiben mussten, und eine „Zukunftswerkstatt“, in der dann Aufgabenpakete für das Netzwerk geschnürt wurden.

Welche Projekte inzwischen umgesetzt werden konnten und wie die kommenden Jahre für „koimad verein.t“ aussehen sollen, wurde in einem weiteren Schritt nun bei einem Workshop mit Referent Jens Crueger eruiert. Mit einem gut genutzten Ressourcenpool und einer inzwischen gelaunchten Dorf-App, die über Termine und Neuigkeiten aus dem Gemeindegebiet informiert, Vereine vorstellt und zu der koimad verein.t den Anstoß gab, kann das Engagement-Netzwerk erste Erfolge vorweisen. Eine Projektgruppe arbeitet aktuell außerdem eng mit dem Bürgermeister zusammen, um Ideen zur Wiederbelebung des Burgareals umzusetzen. Trotzdem soll sich etwas ändern: „koimad verein.t“ will wachsen und noch mehr sein, als ein Zusammenschluss von Vereinen. Um zusätzliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein lebendiges Dorfleben in Kollnburg zu finden, wird es deshalb ab Januar einen regelmäßigen Stammtisch geben, bei dem jeder willkommen ist, der im Burgdorf mitreden und -gestalten möchte. Zusätzlich will das Netzwerk Erste-Hilfe-Kurse für Vereine und Vorträge für alle Kollnburger anbieten, beispielsweise zum Thema „Pflege & Beruf“. In diesem Jahr steht aber erst noch ein caritativer Weihnachtsmarkt zusammen mit der Sparte „Soziales Engagement“ des SV Kollnburg an, der am letzten Adventswochenende stattfindet und zu dem das umtriebige Netzwerk alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt. Insgesamt zogen die Vertreterinnen und Vertreter der 22 Mitgliedsvereine am Ende des Workshops ein positives Resümee und sind sich sicher: „Da geht noch einiges in Koimad!“

Zur Newsübersicht