Ihr findet alle Folgen auch auf Spotify , amazon music, RTL+, YouTube und Podigee.
Wir alle hinterlassen Spuren, wenn wir eigene Wege gehen – manche auch hier im ARBERLAND (Landkreis Regen). Den Spuren von besonders engagierten, neu zugezogenen bzw. zurückgekehrten oder grundsätzlich außergewöhnlichen Landkreisbewohnerinnen und -bewohnern zu folgen und sie zu vertonen ist das Ziel dieses Podcast - den „TonSpuren aus dem ARBERLAND“.
Der Podcast mit Ratsch-Charakter stellt die Geschichten und Erlebnisse der Menschen aus der Region in den Vordergrund und bietet Interessierten einen Einblick in das Leben der Podcast Gäste sowie auch in den Landkreis Regen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anhören!
Handstand im Kopf – Kevin Kronschnabl zwischen Action und Achtsamkeit
In der ersten Folge in diesem Jahr gibt uns Kevin Kronschnabl einen Einblick in sein Leben. Er ist Personal Trainer, Experte für mentale Stärke, Ernährungsberater und arbeitet im Finanzamt – da prallen verschiedene Welten aufeinander.
Wie er zu dem geworden ist, der er heute ist, welche Projekte er bereist umgesetzt hat und welche vielleicht auch noch folgen, erfahren wir in dieser neuen Podcast Folge.
In dieser kurzen Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND stellt sich unsere neue Moderatorin Miriam Lange vor. Sie war der aller erste Gast unseres regionalen Podcasts und hat nun die Seite gewechselt.
Franz Straub - Glasschleifer und -graveur. Wir begleiten ihn auf den Spuren des Glases und erhalten einen Einblick in diese interessante Welt. In der neuen Folge unserer Podcastreihe erfahren wir was Bixl sind und warum in Chicago am Weihnachtsmarkt Glas aus dem Bayerischen Wald gekauft werden kann.
Thomas Wiederer und Daniel Schreiner - ein Dreamteam aus Schulzeiten. Was in der Garage und mit Kräutern aus Omas Kräutergarten begann, entwickelte sich zu dem erfolgreichen Startup - Herbal Spa. In dieser Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND lernen wir die Gründer und ihre Geschichte kennen und blicken gemeinsam hinter die Kulissen der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen".
Ein vielfältiger Ort für Jung und Alt, für Einheimische und Touristen - das Adventure Camp Schnitzmühle. In der neuen Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND nehmen uns Kristian und Liam Nielsen - Vater und Sohn - mit in ihre Welt und erzählen uns mehr über das Adventure Camp. Die Familie berichtet von ihrer Heimatverbundenheit, ihren Angeboten und nimmt uns mit auf die spannende Reise und Entwicklung ihres Unternehmens.
Anna-Helena Klumpen und Katrin Savvulidi - in dieser Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND blicken wir hinter die Kulissen des Schießlhaus in Kollnburg. Anna-Helena Klumpen und Katrin Savvulidi nehmen uns mit in die Welt der Kunst und erzählen uns wie aus dem ehemaligen Weber Anwesen und ältestem Haus Kollnburgs ein Haus für Künstlerinnen und Künstler wurde. Wir erfahren mehr über den Kollnburger Kunst Sonntag und welche Verbindung es zwischen dem FC Bayern Bus und dem Schießlhaus gibt.
Helga Loibl - in dieser Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND erfahren wir mehr über die Arbeit als Leiterin eines Jugendtreffs und erhalten Einblicke in die Tätigkeiten der Allgemeinen Sozial- und Schuldnerberatung der Caritas. Zudem erzählt uns Helga Loibl von ihrem Vereinsleben und bei welchem Fotowettbewerb sie gewonnen hat.
Tom Riepl - in dieser Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND wird es musikalisch.
Begleiten wir Tom Riepl gemeinsam bei seiner musikalischen Laufbahn, die ihre Anfänge in einer Schulband hat und ihn bis in die USA führt. Bei welcher Musikmesse er bereits gespielt hat, welche weltbekannten Musikgrößen in seinen Alben zu hören sind und wie er Germanys Best Guitar Player wurde, erfahrt ihr in dieser Folge.
Mathilde Falter-Weiderer - ihre Spuren führen uns in die Landwirtschaft. In der neuen Folge TonSpuren aus dem ARBERLAND erhalten wir Einblicke in das Leben auf einem Bauernhof und hören mehr über ihre Liebe zu Pferden und zu ihrer Heimatverbundenheit. Zudem erzählt sie von ihren Eindrücken bei der Landfrauenküche.
Tobias Bals - Gründer der Werbeagentur Pixeltypen - zog nach seiner Ausbildung im ARBERLAND nach Regensburg. Wie er den Weg in die Selbstständigkeit und wieder zurück in seine Heimat gefunden hat, erfahren wir in der neuen Folge der TonSpuren aus dem ARBERLAND.
Christian Schwarz - bereits in seiner Jugend war er im Kaff in Zwiesel. Wie seine Spuren ihn nach Jahren wieder dorthin zurückgeführt haben, erzählt er in der neuen Folge der ARBERLAND TonSpuren.
Lisa Späthe - wir bewegen uns auf den kreativen Spuren einer Heimatentwicklerin: von der Requisiteurin beim Fernsehen in Berlin, über Architektur in Dresden und viele weitere Stationen zurück in die Heimat.
Armin Reif - seine Spuren führen uns bis nach Hawaii - wo er seinen sportlichen Traum verwirklicht hat.
Miriam Lange - ihre Spuren führen uns raus aus dem ARBERLAND, nach Frankfurt, Berlin, München und wieder zurück in ihre Heimat, zum "Swoistoa".
Ihr findet alle Folgen auch auf Spotify , amazon music, RTL+, YouTube und Podigee.
Hallo,
ich bin Constanze Steffel, Ihre Ansprechpartnerin vom Regionalmanagement und freue mich auf Ihre Nachricht.
Hallo,
ich bin Tobias Wittenzellner, Regionalmanager und Ihr erster Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.